Leistungsübersicht
Wir sehen uns als Ihr erster Ansprechpartner bei Gesundheitsfragen. Die meisten Fragestellungen können direkt in der Praxis gelöst werden. Hierzu bieten wir umfassende Leistungen der hausärztlichen Versorgung an.
Termin bei
Herrn Dr. Niwa
vereinbaren
Termin bei
Frau Dr. Koppe
vereinbaren
Termin bei
Frau Leverkus
vereinbaren
Als Hausärzte sehen wir uns als Ihr erster Ansprechpartner in Gesundheitsfragen.
Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren: Wir beraten Sie gerne und leiten die nötige Diagnostik und Therapie ein.
Bei weitreichenderen Problemen arbeiten wir eng mit qualifizierten Fachärzten und Kliniken in der Region zusammen. Bei langfristigen Erkrankungen koordinieren wir ihre Therapie und behalten den Gesamtüberblick.
Wir möchten Ihnen helfen Krankheiten vorzubeugen, zu heilen oder zu lindern. Dabei soll nicht nur die Therapie der akuten Beschwerden im Mittelpunkt stehen, sondern auch das „Woher“ und das „Warum“ der Erkrankung.
Unser Ziel ist es Ihnen die bestmögliche Therapie zukommen zu lassen. Hierfür ist es wichtig nach den aktuelle Therapieempfehlungen der Schulmedizin zu arbeiten, genauso ist es aber sinnvoll einen Blick über den Tellerrand der Schulmedizin hinaus zu riskieren.
Dr. med. Ulf Christian Niwa
und das Praxisteam
Vorstellung als Neupatient
Überweisung bestellen
Folgerezept bestellen
Wir sehen uns als Ihr erster Ansprechpartner bei Gesundheitsfragen. Die meisten Fragestellungen können direkt in der Praxis gelöst werden. Hierzu bieten wir umfassende Leistungen der hausärztlichen Versorgung an.
Mo: |
8.00 - 12.00 Uhr |
15.00 - 18.00 Uhr |
Di: |
8.00 - 12.00 Uhr |
15.00 - 18.00 Uhr |
Mi: |
8.00 - 12.00 Uhr |
|
Do: |
8.00 - 12.00 Uhr |
16.00 - 19.00 Uhr |
Fr: |
8.00 - 12.00 Uhr |
Sowie weitere Termine nach Vereinbarung
Blutentnahmetermine Montags, Mittwochs und Donnerstags von 8:00 - 8:30 Uhr für Berufstätige, Montags und Dienstags ab 7:00 Uhr für Berufstätige. Täglich ab 8:30 für Nicht-Berufstätige oder Berufstätige mit Zeit.
Termine Donnerstags ab 18:00 sind ebenfalls für Berufstätige reserviert!
Eine seperate Privatsprechstunde wird nach Vereinbarung angeboten.
Mo: |
8.30 - 9.00 Uhr |
17.00 - 17.30 Uhr |
Di: |
11.00 - 11.30 Uhr |
17.00 - 17.30 Uhr |
Mi: |
11.00 - 11.30 Uhr |
|
Do: |
11.00 - 11.30 Uhr |
17.00 - 17.30 Uhr |
Fr: |
11.00 - 11.30 Uhr |
Diese Zeiten sind für dringende und neu aufgetretene Beschwerden reserviert.
Bitte beachten Sie, dass es je nach Andrang zu deutlich verlängerten Wartezeiten kommen kann und ausführliche Gespräche nicht in der Akutsprechstunde geführt werden können.
Bitte rufen Sie daher immer an und machen Sie einen Termin aus!
Für unsere Infektsprechstunde bringen Sie unbedingt eine FFP2-Maske mit!
Mo: |
8.00 - 12.00 Uhr |
15.00 - 18.00 Uhr |
Di: |
8.00 - 12.00 Uhr |
15.00 - 18.00 Uhr |
Mi: |
8.00 - 12.00 Uhr |
|
Do: |
8.00 - 12.00 Uhr |
16.00 - 18.00 Uhr |
Fr: |
8.00 - 12.00 Uhr |
Für die Bestellung von Folgerezepten oder Folgeüberweisungen nutzen Sie bitte unsere Onlinebestellung oder den Anrufbeantworter!
Das können wir leider dann doch nicht bieten, aber einen Job in unserer familiär geführten Praxis!
Schon seit dem Studium ist die Aus- und Weiterbildung im Interesse von Dr. Niwa. Während des Studiums war er 2 Jahre lang Mitglied des Fakultätsrats in Tübingen um aktiv die Lehre zu verbessern. Noch während des Studiums übernahm er die studentische Leitung des größten Wahlpflichtfachs. Bei den chirurgischen Grundtechniken lernten ca. 150 Studenten pro Semester die Basistechniken der Chirurgie.
Ein weiteres erfolgreiches Projekt war die Mitgründung des DocLab - einem interdisziplinären Trainingszentrum für die Medizinstudierenden in Tübingen. Hier war Dr. Niwa von Projektbeginn bis zur Schlüsselübergabe - damals noch als Student - involviert und übernahm nach Abschluss des Studiums ab 2013 die ärztliche Leitung der chirurgischen Fächer.
Seit 2021 sind wir Akademische Lehrpraxis der Universitätsmedizin Mainz und bieten für Studierende der Uni Mainz die Möglichkeit moderne Allgemeinmedizin zu erleben.
Dr. Niwa ist seit 2021 Fortbildungsbeauftragter des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz.
In der Praxis ist uns Arbeiten auf Augenhöhe wichtig. Zudem wird der oder die Aus- oder Weiterzubildende als "Lehrling" angesehen und nicht als günstiges Arbeitstier.
Die theoretischen Grundlagen sitzen, jetzt geht es an die praktische Anwendung.
Wir bieten Platz für Famulanten oder PJler. Dabei bieten wir euch Folgendes:
Solltet Ihr Interesse haben meldet Euch bei uns!
Wir sind eine Bestellpraxis!
Für nicht notfallmäßig dringliche Themen, vereinbaren Sie bitte nach Möglichkeit einen Termin. Sie helfen uns damit Wartezeiten zu minimieren und Ihren Termin in unserer Praxis optimal zu planen.
Termine die keine Blutabnahme zuvor benötigen können Sie auch rund um die Uhr online vereinbaren.
Bei lebensbedrohlichen Notfällen vermeiden Sie unnötigen Zeitverlust und rufen Sie unmittelbar den Notarzt unter 112.
Rezepte von Dauermedikamenten (die dauerhaft von uns verordnet werden) können Sie ebenfalls online oder über unseren Anrufbeantworter vorbestellen. Wir bereiten diese dann für den nächsten Arbeitstag vor.